In diesem Podcast ging es - leicht untertrieben - das ein oder andere Mal bereits um das Thema Brennweiten.
28, 35, 50 und 85mm habe ich mich bereits ausführlich gewidmet. Mein absolute Hassliebe, 24mm, war bisher allerdings nur am Rande Thema. Dabei hat diese Brennweite doch so ein großes Potential!
Viel Spaß beim Zuhören =)
Im Buch "Minus 2/3" gibt Gerd Ludwig einen ausführlichen Einblick in die Reportage- und Straßenfotografie mit Blitz.
In dieser Folge möchte ich Dir dieses Buch vorstellen und Dir so einen Einblick in diesen, in der heutigen Zeit recht ungewöhnlichen, Einsatz des Blitzes geben.
Viel Spaß beim Zuhören =)
In letzter Zeit haben mich einfach unheimlich viele E-Mails, Nachrichten, Kommentare etc. erreicht .
Einige davon möchte ich im Rahmen einer FAQ-Folge gesammelt beantworten, da ich denke, dass viele Hörer dieses Podcasts hiervon auch für sich selbst etwas mitnehmen können.
Von daher gibt's in dieser Folge 45 Minuten geballtes FAQ!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören =)
In der Reihe "Bildergeschichten" möchte ich jede Ausgabe genau einem einzigen meiner Bilder widmen. Kamera, Objektiv und Einstellungen werden zwar vollständigkeitshalber angesprochen, sollen hier aber nicht in den Mittelpunkt rücken. Stattdessen möchte ich nach einer Bildbeschreibung und Erläuterung der Gestaltungs-Idee für Dich in meinen persönlichen Erinnerungen kramen und Dir erzählen, wie, wann, wo und warum es zu diesem Foto gekommen ist.
Kurz vor Weihnachten 2022 habe ich mir endlich einen lang ersehnten Traum erfüllt: Ich habe mir meine erste Leica Kamera gekauft.
In dieser Folge von Momente Deiner Geschichte möchte ich Dir erzählen, wie und warum ich zu meiner Leica M240 gekommen bin und die Frage klären, ob eine zehn Jahre alte Kamera heute überhaupt noch relevant sein kann.
Viel Spaß beim Zuhören =)
Wer sich mit deutschen Fotografen im Genre der Streetphotography beschäftigt, stößt früher oder später auf den Namen "Pia Parolin". Sei es mit fast 4.000 Follower auf Instagram und mehreren Buchveröffentlichungen -
Pia ist meiner Meinung nach aus der Community der deutschen Straßenfotografen nicht mehr wegzudenken.
Viel Spaß dabei =)
Bereits in der Folge 62 dieses Podcasts habe ich mich in einem betriebswirtschaftlichen Sinne mit der Leica M11 beschäftigt. Aber mir war natürlich auch klar, dass ich früher oder später das Gerät einmal auch wirklich austesten möchte.
Und dies habe ich für Dich in dieser Folge getan!
Viel Spaß beim Zuhören =)
Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man als Fotograf ausnahmsweise einmal VOR der Kamera steht?
Diese Erfahrung hat mir Felix beschert, in dem er mich in die Rolle eines Foto-Models für ein ausgedehntes Portrait-Shooting gesteckt hat.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören =)
Ganz besonders liebe ich solche fotografische Herausforderungen, bei denen mein innerer Monk sagt: "An diesem Ort oder mit diesem Equipment kann man doch keine guten Fotos machen!"
Was macht man also, wenn im norddeutschen Winter um 20:00 auf dem Dorf dunkel ist, man aber unbedingt fotografieren gehen will? Genau. Die Herausforderung annehmen!!!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören =)
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut."
- Henri Cartier-Bresson -
Eigentlich ein tolles Zitat, aber hilft diese Aussage - gerade uns Fotografen - wirklich weiter bei der Frage nach dem Bewertungsmaßstab für ein Bild?
Für diese Folge von Momente Deiner Geschichte habe ich nicht nur Stimmen aus unserer Community für Dich, sondern auch meine eigene Gedanken zur Thematik: "Was ist ein gutes Bild?"
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören =)