Podcast Folge 128 - Plauderecke - Das Licht im Rücken, Interview mit Romanautorin Sandra Lüpkes

© Sandra Lüpkes
© Sandra Lüpkes

In der heutigen Sendung von Momente Deiner Geschichte darf ich Romanautorin Sandra Lüpkes begrüßen.

 

Sandra allerdings „nur“ als Autorin zu bezeichnen wäre viel zu kurz gegriffen.

Sie hat bereits viele unterschiedliche Werke veröffentlicht, z.B. das erfolgreichen Buch „Die Schule am Meer“. Außerdem hat Sandra zusammen mit ihrem Mann Jürgen Kehrer Drehbücher für u.a. die ZDF-Krimiserie Wilsberg und „Letzte Spur Berlin“ geschrieben.

 

Darüber hinaus sagt sie auf ihrer Website von sich, dass sie sich besonders leidenschaftlich und akribisch, vor dem eigentlichen Buch, in die Recherche stürzt.

 

In dieser Folge im Podcast ist Sandra wegen ihres neuen Buchs „Das Licht im Rücken“, welches ein Gesellschafts- und Familienroman über die Revolution der Fotografie im 20. Jahrhundert ist und sich hierbei thematisch sehr stark mit der Firmengeschichte von „Leica“ auseinandersetzt.

 

An dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank an Dich, Sandra, für das höchst interessante Gespräch.

Ganz sicher mir, und bestimmt auch dem Zuhörer, konntest Du einen spannenden Blick über den Rand des Fotografen-Tellers anbieten.

 

Und Dir lieber Zuhörer: Viel Spaß beim Zuhören =) 

 

Das Buch „Das Licht im Rücken“ ist ab dem 16.05.2023 im Handel und online verfügbar und erscheint im KINDLER-Verlag, der Teil des Rowohlt-Verlags ist:

https://www.rowohlt.de/buch/sandra-luepkes-das-licht-im-ruecken-9783463000251

    

Außerdem kannst Du Sandra gerne live auf einer ihrer geplanten Lesungen besuchen und kennen lernen. Die Termine und Tickets hierzu findest Du hier: 

https://www.rowohlt.de/autor/sandra-luepkes-736

 

Noch mehr über Sandra erfährst Du auf ihrer Homepage unter:

http://www.sandraluepkes.de

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Du möchtest meinen Bildband "Moments of Damp" bestellen? Dann einfach hier entlang:

https://www.benediktbrecht.de/shop/moments-of-damp/

 

Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram:

https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/

 

Momente Deiner Geschichte - Die Fotografie Community auf Facebook:

https://www.facebook.com/groups/313021897452285

 

Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich unheimlich über eine Bewertung und ein kleines Kommentar  bei Apple Podcasts und/oder Spotify freuen:

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405

Spotify: https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk

 

Du möchtest mich damit unterstützen, dass Du mir einen Wunsch von meiner Wunschliste bei Amazon erfüllst?

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3IQRYFNI9GUGU?ref_=wl_share

 

Hier kannst Du mich einmalig oder regelmäßig mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützen:

https://www.buymeacoffee.com/benvonmdg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

--> Heute schon "getaggt"?

#momentedeinergeschichte - Der Hashtag zur Show! Wenn wir ihn alle nutzen und ihm folgen, können wir die gegenseitigen Beiträge finden, uns austauschen und inspirieren.

  

Mein Podcast auf Spotify:

https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk

 

Mein Podcast auf Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-foto-podcast/id1542938405

 

Mein Podcast bei Anchor:

https://anchor.fm/momentedeinergeschichte

 

Mein Podcast bei Pocket Casts:

https://pca.st/fwq9a6rd

 

Mein Podcast als RSS-Feed:

https://anchor.fm/s/404ab2f4/podcast/rss

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Jens (Samstag, 20 Mai 2023 00:05)

    Hallo Ben,
    Passend zu dieser Podcastfolge kam am Donnerstag 18.5.23 auf Arte eine Dokumentation "Die Nazis, der Rabbi und die Kamera". Ich denke du hast sie gesehen, wenn doch nicht, gibt es sie natürlich noch in der Mediathek
    https://www.arte.tv/de/videos/dokumentationen-und-reportagen/

    VG Jens
    Das Buch werde ich mir zulegen, hat mich neugierig gemacht

  • #2

    Ben Brecht (Sonntag, 21 Mai 2023 11:15)

    Moin Jens,
    vielen Dank für den Hinweis!
    Um im Video-Format an das Buch mit der "neueren" Leica Geschichte anzuknüpfen, eigentlich sich übrigens auch dieser Beitrag hier vom HR-Fernsehen hervorragend:
    https://youtu.be/eWwarnnM71A

    Viel Spaß mit dem Buch! Es lohnt sich mMn wirklich. Feed-Back gerne hier rein.

    Liebe Grüße
    Ben