· 

Podcast Folge 67 - Günstig, klein und unheimlich inspirierend - Review TTArtisan 35 1.4

Vor allem die aktuelle Objektiv-Generation, z.B. bei Canon oder Fujifilm, hat meiner Meinung nach noch einmal kräftig im Vergleich zu ihren - teilweise doch recht alten - Vorgängern zugelegt.

Der Autofokus ist schnell, die Schärfe messerscharf, die Kontraste ein Traum.

Sehr gut. Vielleicht sogar ZU gut?

Ich besitze seit meinem Umstieg in die Fuji-Welt das TTArtisan 35 1.4 für meine XT4. Dieses Objektiv kostet nur 89€ und besitzt keinen Autofokus. Ob dieses Ding was taugt?

In dieser Folge möchte ich Dir erzählen, wie ich dazu kam es zu kaufen, wie meine Erfahrungen mit dem Objektiv sind und warum ich es so unheimlich inspirierend finde.

 

Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich unheimlich über eine Bewertung und ein kleines Kommentar  bei Apple Podcasts freuen. So können wir zusammen noch mehr Menschen erreichen und unsere Community weiter ausbauen. Danke dafür!!!

https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405

 

UND JETZT NEU MÖGLICH: Bewertung auch bei Spotify =)

https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und hier sind die versprochenen Bilder, die ich mit dem TTArtisan 35 mm 1.4 auf meiner Fujifilm XT4 gemacht habe:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das TTArtisan 35 1.4 für Fujifilm X-Mount beim Photohaus:

https://www.photohaus.de/shop/ttartisan-xf-14-35mm-schwarz/

 

Podcast Folge 63: Kamera in Not - wenn Smartphones übergriffig werden:

https://www.benediktbrecht.de/2022/01/26/podcast-folge-63-kamera-in-not-wenn-smartphones-übergriffig-werden/

 

Podcast Folge 64: "Wenn jemand eine Reise tut...":

https://www.benediktbrecht.de/folge64/

 

Doku über unglaubliche Maulwurf-Aktion in Nordkorea in der ZDF Mediathek (zunächst verfügbar bis 31.03.2022):

Teil 1:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/der-maulwurf--undercover-in-nordkorea--freunde-von-kim-jong-un-100.html

Teil 2:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/der-maulwurf--undercover-in-nordkorea--dunkle-waffengeschaefte-100.html

 

Lichtfeld-Objektiv K|Lens One: Entwicklung abgebrochen:

https://www.fotomagazin.de/technik/news/lichtfeld-objektiv-klens-one-entwicklung-abgebrochen

 

Sigma: Diese drei Fuji-X-Objektive sollen bald erscheinen:

https://www.photografix-magazin.de/sigma-diese-drei-fuji-x-objektive-sollen-bald-erscheinen

 

Canon EOS R7: Präsentation bereits im März?

https://www.photografix-magazin.de/canon-eos-r7-praesentation-bereits-im-maerz/

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram:

https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/

 

--> Heute schon "getaggt"?

#momentedeinergeschichte - Der Hashtag zur Show! Wenn wir ihn alle nutzen und ihm folgen, können wir die gegenseitigen Beiträge finden, uns austauschen und inspirieren.

 

Mein Podcast auf Spotify:

https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk

 

Mein Podcast auf Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-foto-podcast/id1542938405

 

Mein Podcast bei Anchor:

https://anchor.fm/momentedeinergeschichte

 

Mein Podcast bei Pocket Casts:

https://pca.st/fwq9a6rd

 

Mein Podcast als RSS-Feed:

https://anchor.fm/s/404ab2f4/podcast/rss

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    julibito (Donnerstag, 24 Februar 2022 23:57)

    Hallo Ben,
    Vielen Dank für deinen sehr interessanten Podcast und insbesondere diese Episode.
    Deine Äusserungen konnte ich allesamt nachvollziehen.
    Ich habe mir vor ca. 4 Monaten ein 7Artisans 35/1.2 zugelegt. Hauptgrund war Entschleunigung und achtsame Fotografie. Und diese habe ich erreicht. Auch durch die vollmanuellen Einstellungen von Zeit und Iso. So macht mir fotografieren Spaß. Das Objektiv ist seither quasi an meiner X-E3 festgewachsen. Ich brauche für meine Fotos keine Objektive, die sterile Bilder liefern. Meine Bilder sollen nicht vollkommen sein. Ich bin es nicht und die Welt ist es auch nicht (das sieht man gerade heute). Ich möchte das kleine Ding nicht mehr missen und überlege mir noch ein 25/1.8 zuzulegen.

    Wie fokusierst du? Ich arbeite mit fokus peaking. Allerdings habe ich bei meiner Kombination das Problem, dass ich nur mit der Fokuslupe richtig scharf stellen kann. Ohne Lupe setze ich den Fokus nicht exakt. Vielleicht liegt es auch an mir oder meiner Augenoptik. Oder ist es bei dir auch so?
    Und ich musste die Erfahrung machen, dass es mit f1.2 echt schwierig ist, zu fokusieren (atmen verboten �).
    Viele Grüße und weiter so.
    Thomas

  • #2

    Benedikt Brecht (Freitag, 25 Februar 2022 21:02)

    Moin Thomas,
    schön, dass Dir der Podcast gefällt und vielen Dank für Deine lieben Worte!

    Ich fokussiere ehrlich gesagt unterschiedlich. Fokus-Peaking ist an und für sich eine klasse Sache. Das von Dir geschilderte Problem mit dem exakten "Treffen" kenne ich. Ich benutze die Lupe hierbei aber selten, ist mir irgendwie dann ein Schritt zuviel und bringt mich aus dem Foto-Flow. Daher wird das ein oder andere Bild tatsächlich dann halt einfach leider nicht an der perfekt richtigen Stelle scharf. Aber irgendwie ist das auch charmant und ein Ansporn, noch genauer und aufmerksamer zu fotografieren!
    Oft und gerne benutze ich auch das Schnittbild und Prisma. Beide geben mir persönlich noch einmal mehr den analogen Flair ;-) Allerdings trifft man auch hiermit den Fokus nicht wirklich besser als beim Peaking. Vielleicht funktioniert es besser, wenn ich noch mehr damit übe...
    Ich merke gerade, Stoff für mehr als eine weitere Podcast-Folge. Danke für die Inspiration!

    Liebe Grüße und Gut Licht, Ben =)