
Auch wenn ein Bild sprichwörtlich mehr als 1000 Worte sagt, reicht eins aber oft nicht, um z.B. eine Geschichte zu erzählen oder einen Ort zu zeigen.
In dieser Folge erkläre ich Dir, anhand meiner Foto-Reportage im Stadtpark Hamburg, warum das so ist und helfe Dir, Dich vom Anspruch des perfekten Fotos zu lösen.
Hier findest Du Tramper auf facebook:
https://www.facebook.com/Trampermusik
Hier findest Du Tramper auf Instagram:
https://www.instagram.com/trampermusik/
Hier findest Du Tramper auf youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCfb9AHi45hbpp3mVldT8K3w
Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/
Weitere Informationen sowie die Links zu meinen anderen Social Media Kanälen findest Du auf meiner Website unter:
Ich freu' mich auf Dich! :)
Mein Podcast auf Apple Podcasts
Achja, hier kannst Du das versprochene eBook meiner Foto-Reportage kostenlos herunterladen =)
Kommentar schreiben
paul sehstedt (Mittwoch, 24 Februar 2021 22:19)
Deine Betrachtungen sind bedingt richtig. Mit dem Bild # 5 lieferst du den besten Beweis, dass mit nur einem Foto die ganze Aufgabe illustriert werden kann. Manche Aufgaben lassen sich nur mit mehreren Bildern erzählen, das ist klar und gibt auch mehr Geld in die Kasse. In Druckmedien ist da meistens der Platz das Problem und viele Redakteure verlangen daher 'das' Foto. Bei digitalen Medien spielt der Platz im Grunde keine Rolle. 'Das* Foto ist ganz selten die einzige Aufnahme, die der Fotograf von der Aufgabe macht und ohne dem Bild # 5 musst du die Restlichen benutzen, um die gleiche Geschichte zu erzählen.
Benedikt Brecht (Dienstag, 30 März 2021 16:11)
Vielen Dank für dein Feed-Back Paul ;-) Es scheint, als ob ich es mit dem von Dir angrsprochenen Bild tatsächlich geschaft habe :)