
Wer bereits in den letzten Folgen mit dabei war weiß, dass die Firma Leica immer wieder ein großes Thema war.
Für diese Episode durfte ich für eine Woche die Leica Q2 testen und kläre die Frage, ob ich jetzt einen Leica-Spartopf brauche.
Diese Folge ist freundlicherweise unterstützt von Meister Camera in Hamburg, deinem offiziellen Leica Händler im norddeutschen Raum.
Schau Dich doch gerne mal auf der Website meines heutigen Sponsors, Meister Camera, um =)
https://www.meister-camera.com/
Der Artikel zu diesem Podcast in der Kreiszeitung Wochenblatt NordHeide auf Seite 11:
Viele weitere Informationen zur Leica Q2 findest Du hier:
https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-Q/Leica-Q2
Mein Instagram-Account:
https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/
Weitere Informationen sowie die Links zu meinen anderen Social Media Kanälen findest Du auf meiner Website unter:
Ich freu' mich auf Dich! :)
Mein Podcast auf Apple Podcasts
Ach ja, hier sind noch die versprochenen Bilder, die mit der Leica Q2 entstanden sind =)
Kommentar schreiben
Mark (Montag, 05 April 2021 14:09)
Hallo Benedikt,
danke für den Podcast. Der Grund zum Wechsel von der X100V zur Q2 waren nicht nur Deine genannten Gründe, sondern gerade die 28mm.
Der Joystick fehlt mir auch, ich konnte mich aber daran gewöhnen
Liebe Grüße Mark
Benedikt Brecht (Sonntag, 11 April 2021 10:50)
Lieber Mark,
vielen Dank für Dein Kommentar!
Ich denke auch, dass das Objektiv einer der großen Gründe bei der Entscheidung Leica Q2/X100V sind. Zwar kann man bei der Leica für 35mm croppen bzw. bei der Fuji den 28mm äquivalenten Konverter davor schrauben. Diese Möglichkeiten sollte aber mMn eben nicht der Normalfall sondern eher der Spezialfall bei der jeweiligen Anwendung sein...
Bist Du sonst zufrieden mit der Leica Q2?
Liebe Grüße, Ben